Mein GFK Sportboot Projekt
Damit du dich richtige Entscheidung treffen kannst
Wakeboard Tower Boot – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Wakeboard Tower Boot – Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Sie möchten zum Wakeboard Tower Boot den passenden Tower zum Wakeboarden kaufen, sind sich aber nicht sicher welches Modell am besten für Sie geeignet ist? Kein Problem. Wir bei GFK-Boot.de helfen Ihnen gerne und vor allem kostenlos, damit auch Sie die richtige Entscheidung bei der Wahl Ihres Waketowers treffen können.
Aber worauf sollte man achten, wenn man einen günstigen, aber guten Tower zum Wakeboard Tower Bootkaufen möchte? Dies und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist eine Wakeboardtower?
Der Wakeboard Tower ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Wakeboarden. Hierbei handelt es sich um ein Gestell, ähnlich dem Überrollbügel aus der Tuningszene, welches auf dem Boot montiert wird und das Zugseil zum Wakeboarden befestigt ist.
Durch die Verwendung des Wakeboardtowers ist es dem Wakeboarder möglich, höhere Sprünge und Tricks zu schaffen, da der Befestigugnspunkt wesentlich höher liegt, als bei normalen Ösen am Heck. Diese verwendet man meist für Bananenboote oder Tubs, nicht jedoch beim Wakeboarden.
Die Vielfalt an verschiedenen Wake Towers ist im Laufe der letzten Jahre gestiegen. Kein Wunder, denn der Wassersport hat eine große Community, die tagtäglich größer wird.
Ein weiterer Vorteil des Wakeboardtowers ist die Montage von optionalem Zubehör. Hier hat man beispielsweise die Möglichkeit Racks zu installieren. An diesen Racks hängen die Wakeboards, die gerade nicht gebraucht werden und können so in steiler Kurvenlage nicht auf dem Boot herumfliegen. Aber auch Wakeboard Tower Spiegel oder Lichter sind problemlos erhältlich.
Waketower kaufen – Worauf ist zu achten?
Damit auch Sie den für sich passenden Bootstower finden, haben wir Ihnen nachfolgend eine Liste zusammengestellt, auf die Sie beim Kauf eines Wakeboardtowers achten sollten.
Die richtige Motorleistung
Der wohl wichtigste Punkt, worauf man beim Waketower Kauf achten muss, ist die Motorisierung des Bootes. Zum einen muss nicht nur das Gewicht des Bootes und des Equipements befördert werden, sondern nun auch der Wakeboard Tower + den Wakeboarder selbst. Daher ist es besser, mehr Motorleistung zu haben, damit man noch ein wenig Puffer hat. Eine grobe Faustformel ist jedoch 4 Leute + 1 Boarder benötigen ca. 70-80 PS.
Das Wakeboard Tower Boot
Hat Ihr Bootsmotor die richtige Leistung, geht es an das Wakeboard Tower Boot selbst. Wakeboardtower können prinzipiell an allen Booten befestigt werden, sofern man die Montagepunkte mit Stahl oder Holz verstärkt. Schließlich sind das die Schwachstellen des Bootes, an welchen der Tower und auch der Wakeboarder hängen. Das Einzige, was man nicht für die Montage vorbereiten kann, ist die Breite des Bootes. Daher muss die Breite des Wake Towers so gewählt werden, dass dieser auch auf Ihr Boot passt.
Klappbarer Wake Tower
Besonders empfehlenswert sind auch klappbare Wakeboard Tower, da man diese in kurzer Zeit zusammenklappen kann und so problemlos unter die Persenning passen. Besonders die Modelle von Monster Tower sind klappbar.
Stabiles Towermaterial
Wie bereits geschrieben, muss die Motorleistung entsprechend hoch sein, damit der Motor das Boot auch bewegen kann. Abhilfe schaffen hier jedoch besonders leichte Wake Tower aus Aluminium, da diese um ein Vielfaches leichter sind, als Bootstower aus Edelstahl.
Richtige Gewichtsverteilung
Sobald alles montiert wurde, geht es um die optimale Gewichtverteilung. Durch sogenannte Wakeboard Tower Ballast Säcke, die im Boot verteilt werden, koordiniert man die optimale Verlagerung des Gewichts. Nur so kommt das Sportboot schnell in Gleitfahrt und kann Vollgas geben.
Bimini Top als Sonnenschutz
Damit das Wakeboarding auch ordentlich Spaß macht, muss natürlich die Sonne scheinen. Aus diesem Grund sollte sich der Bootsfahrer vor der Sonnenstrahlung schützen, vorzugsweise mit einem Wakeboardtower mit Bimini Sonnendeck über dem Kopf.
Passendes Wakeboard Tower Zubehör
Außerdem ist die Ausstattung der Wakeboard Towers zu beachten. Diese kann man durch optionale Racks oder Lichter problemlos Individualisieren. Zudem sorgen die Racks auch für Ordnung an Deck und in schnellen Kurven können die unbenutzten Wakeboards sicher befestigt werden.
Erfahrungen anderer Käufer
Wird zum Wakeboard Tower Boot der passende Tower schon über längeren Zeitraum verkauft, erhält dieser bei überzeugender Qualität und gutem Preis Leistungsverhältnis entsprechend gute Bewertungen. Aufgrund der riesigen Kundenzahl des Amazon Online-Shops bekommt man durch die meistverkauftesten Produkte eine gute Empfehlung. Diese sind beliebt und verkaufen sich meist schon länger sehr gut. Das kann unter anderem auch ein Hinweis auf die Kundenzufriedenheit sein.
Je mehr positive Bewertungen die Bootstower haben, umso empfehlenswerter sind diese meist auch. Daher sollten Sie sich ruhig ein paar Kundenbewertungen durchlesen. Diese sind meist unverblümt und berichten aus eigenen Erfahrungen mit dem Waketower.
Fazit – Wakeboard Tower Boot
Ganz gleich, für welchen Tower Sie sich entschieden haben, achten Sie bitte auf die oben genannten Kaufempfehlungen. Diese helfen Ihnen Fehlkäufe zu vermeiden. Besonders seit dem neuen Widerrufsrecht, bei welchem der Käufer immer die Rücksendekosten tragen muss, sollte man sich den Kauf großer Waren gut überlegen. Ein Rückversand bei Nichtgefallen kann da schnell sehr teuer werden.
Zudem passt nicht jeder Tower zu jedem Wakeboard Tower Boot. Daher sollten Sie sich für die Entscheidung Zeit nehmen und die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen, denn auch bei sogenannten Schnäppchen gibt es ein paar Dinge zu beachten.
Ein guter Einstieg in die Produktrechersche ist jedoch die aktuelle Bestsellerliste der beliebtesten Wakeboard Towers auf Amazon. Hier haben Sie nicht nur eine genau Auflistung der verschiedenen Modelle, sondern auch die jeweiligen Kundenbewertungen, die Aufschluss auf Qualität, wie auch das Preis/Leistungsverhältnis geben.